
Du willst professionelle Fotos machen und möchtest dir eine Kompaktkamera oder eine Systemkamera kaufen und kannst dich einfach nicht entscheiden? Wir geben dir hier Tipps, welche Kamera für dich am geeignetsten wäre.
Vorteile einer Kompaktkamera
Eine Kompaktkamera ist vor allem klein, handlich und je nach Budget auch sehr leistungsstark. Für Anfänger ist eine Kompaktkamera eine guter Anfang und reicht auch für die meisten aus.
Leider haben Kompaktkameras im Vergleich zu einer Systemkamera oder zu einer Kamera Spiegelreflex relativ kleine Sensoren. Kleine Sensoren haben eine hohe Lichtempfindlichkeit. Diese Lichtempfindlichkeit kann ein Rauschen verursachen. Der Zoom reicht meistens aus, aber das Objektiv ist in den meisten Fällen fest eingebaut und kann nicht gewechselt werden.
Vorteile einer Systemkamera
Im Gegensatz zu Kompaktkameras können Systemkameras viel mehr und eignen sich eigentlich mehr für Profis. Systemkameras sind rein preislich zwischen den Kompaktkameras und den Spiegelreflexkameras angesiedelt. Die meisten Systemkameras haben größere Sensoren, die Lichtempfindlichkeit ist geringer und somit ist die Bildqualität häufig besser. Ein weiterer Unterschied zu den Kompaktkameras ist, dass sich die Objektive austauschen lassen und somit auch flexibler ist.